Skip links

Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten

Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten

 

Du interessierst dich für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten? Dann kannst du hier mehr darüber erfahren. Die Ausbildung ist eine hervorragende Möglichkeit, in die spannende und vielseitige Welt der Steuerberatung einzutauchen. Außerdem bietet der Job zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine tolle berufliche Perspektive.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual. Das bedeutet, dass ein Teil der Ausbildung in der Berufsschule stattfindet und der andere Teil in einem Ausbildungsbetrieb. Durch diese Arbeit lernen Auszubildende schon von Anfang an, wie man Mandant*innen in steuerlichen Angelegenheiten berät, Steuererklärungen erstellt und Jahresabschlüsse vorbereitet. Weitere Kenntnisse können in den Themen Buchführung, Bilanzierung und den relevanten steuerlichen Vorschriften erworben werden.

Die Vielfalt der Tätigkeit ist ein großer Vorteil der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Es ist möglich, mit Mandant*innen aus unterschiedlichen Branchen zu arbeiten, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich gestaltet. Außerdem ergeben sich verschiedene Perspektiven nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung. Steuerfachangestellte haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden, indem die Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in in Betracht gezogen wird. Dadurch können sich die Karrierechancen erheblich verbessern.

Die Anforderungen an angehende Steuerfachangestellte sind vielfältig. Beispielsweise sind ein gutes Zahlenverständnis, analytisches Denken und eine hohe Lernbereitschaft von großem Vorteil bei der Ausbildung. Auch Kommunikationsfähigkeiten sind essenziell, da der Kontakt zu Mandant*innen und die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielen.

Zusammenfassen ist die Ausbildung eine attraktive Option für all diejenigen, die Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen haben und eine zukunftssichere Karriere anstreben. Mittels der richtigen Motivation und dem Willen, zur kontinuierlichen Weiterbildung, können Absolvent*innen in diesem Berufsfeld erfolgreich sein und eine spannende berufliche Laufbahn aufbauen.

Für mehr Informationen über die Ausbildung kannst du gerne nochmal bei der IHK Seite vorbeischauen: https://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/?q=Steuerfachangestellte